Beschreibung

Eltern- Kind Krabbelturnen

Unser Eltern-Kind-Krabbelturnen für Kinder ab ca. 12 Monaten ist ein Bewegungs- und Spielangebot, das die motorische, sensorische und soziale Entwicklung von Kleinkindern fördert.

Ziel und Zweck des Krabbelturnens:

  1. Motorische Förderung: Unterstützung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten durch altersgerechte Bewegungsübungen.
  2. Soziale Interaktion: Förderung der sozialen Fähigkeiten durch den Kontakt und das Spielen mit anderen Kindern.
  3. Eltern-Kind-Bindung: Stärkung der Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsame Aktivitäten
  4. Freude an Bewegung: Schaffen einer positiven Einstellung zur Bewegung und Aktivität.

 

Aktivitäten beim Krabbelturnen:

  1. Bewegungsparcours: Aufbau von altersgerechten Hindernisparcours mit Matten, Kissen, Tunnel und kleinen Klettergerüsten, die Kinder erkunden können.
  2. Gemeinsame Spiele: Spiele, die die Zusammenarbeit und das gemeinsame Spielen fördern, wie Ballspiele oder Kreisspiele.
  3. Musik und Tanz: Gemeinsames Singen und Tanzen, um die Musikalität und das Rhythmusgefühl zu fördern.
  4. Gleichgewichtsübungen: Aktivitäten, die das Gleichgewicht und die Koordination verbessern, wie Balancieren auf Schwebebalken oder Wippen.
  5. Sensorische Spiele: Spiele mit verschiedenen Materialien, um die Sinne zu stimulieren, wie Sand, Wasser, Stoffe oder Tastboxen.

 

Dozentin: Simone Paries

Kursort: Geranienstr.51; 42369 Wuppertal

Kurstermine: 08.08.24-03.10.2024 (insgesamt 8 Termine)

Kosten: 77,00 €